Musik hilft immer

Wenn du nicht entschleunigt bist, sondern aufgebläht und langsam, dann ist das Alltag, Baby. Alltag…

musikhilftimmer

Was ist das für 1 Life? 

Dein Spiegelbild erinnert dich an Malzkaffee, im Unterschied zu den winkenden Arschlochkindern hast du die Straßenbahn nicht mehr erwischt und statt Candle Light Dinner gibt’s Emulgatoren aus der Dose.

Mal ehrlich, würdest du deinen Alltag vertonen, müssten die Tracks mit Titeln wie 1) Ich habe Hunger, 2) Mir ist kalt, 3) Sind wir bald da?, 4) Nein, das ist eher so ein Ziehen oder 5) Geh scheißen! klar kommen.

Gustav – Illustration von Christina Burger

Was ist das für 1 Soundtrack? 

Irgendwann musste es zuschlagen, denkst du dir dann, dieses Karma. Weil, so ein richtig guter Mensch warst du eigentlich ja doch nie. Außer? Außer, als du diesem Jungen im Schulhof deine erste Kuschelrock Platte geschenkt hast, weil seine von diesem Dorfgangster vollgekotzt wurde, der dich nicht einmal dann zu seiner Party eingeladen hätte, wenn er dich für einen echten Menschen gehalten hätte. Also mit Vornamen und allem.

Nein? Ach so, ja. Stimmt. Es war ja deine Party. Deine Kotze… 1988 war das. Und wie der nette Junge hieß, war dir am Tag darauf auch schon wieder egal, obwohl du dir sogar vorstellen konntest, dass er die Nummer 7 ebenfalls am Liebsten mochte. A Whiter Shade of Pale war das, von Procol Harum.

Musik hilft immer 

Alles Lüge? Sicher. Denn die Wahrheit ist, frei nach Element of Crime, die den echten Soundtrack meines Lebens verfasst haben, schäbig und schlicht: Alles ist besser mit Musik. Aus diesem und keinem anderen Grund möchte ich euch die kürzlich gegründete Facebook-Seite mit dem schönen Titel, Musik hilft immer ans Herz legen. Denn:

Wir haben ihn alle im Kopf, den Soundtrack unseres Lebens. Doch egal, auf welchen Körperteil sich Lyrics, Akkorde oder z/harte Stimmlagen gerade auswirken, vertonte Momente brennen sich in unser Gedächtnis ein. Lasst sie uns spielen!

Link zur Facebook-Gruppe:

https://www.facebook.com/groups/musikhilftimmer/

Erstveröffentlichung: WestPoint – Das Konzert und Szenemagazin Westösterreichs

Aktuelle Ausgabe online!