Großes Literaturstipendium des Landes Tirol 2023/24 in der Sparte Lyrik

Dialekt-Lese-Tour 2023 #HURRA

2023 Lyrik-Workshops für Kinder und Jugendliche #POETISIERUNG

KÖPFE DES JAHRES – Nominierung der Kleinen Zeitung Steiermark in der Kategorie KULTUR, 2022

2022 kuratierte die Autorin ihr erstes Literaturfestival. Wie? Regional & fair. Weil? Sich das gehört. LITERARISCHE NAHVERSORGUNG @Schloss Lind: das ANDERE heimatmuseum, Neumarkt (A).

2022 künstlerischer Act im Zuge der Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark in Kooperation mit dem GRIESSNER STADL & Künstler*innen der Lebenshilfe Murau. KUNST IST CHEFIN.

2022 traten ihre Gedichte erstmals vor Publikum mit den Zeichnungen der Schweizer Illustratorin Lea Frei in Dialog. Seither spinnen sie sich in Form ILLUSTRIERTER LYRIK-PERFORMANCES über das Literaturhaus Thurgau (CH) hinaus.

2021 Teilnahme am Innsbrucker Lyrikfestival W:ORTE (A), am Hausacher LeseLenz (D) sowie am nachfolgenden Lyrikabend „Schwarzwälder Worte“ in der Bücherei & Spielothek Telfs (A).

Ausschnitte aus FRAUEN * LIFE * LIVE, ihrem ersten Videoprojekt, waren von 10.04.-31.10.2021 im Kunsthaus Graz zu sehen. #murauerInnen

Vom Kaputtgehen, ihr erster Lyrikband, erschien im März 2020 im Limbus-Verlag.

Was Frauen zugeschrieben wird, verarbeitete sie 2019/20 als MURAUER BEZIRKSSCHREIBERIN von A bis Z.

2018/19 bespielte sie Stammtische #SAGENHAFT mit Gesellschaftspolitik. Was für ein Theater!

2021 Arbeitsstipendium des Landes Kärnten. 2019 erhielt sie für „Vom Kaputtgehen“ das Finalisierungsstipendium literarischer Projekte des Landes Kärnten. 2016 wurde sie mit dem Hilde-Zach-Literaturförderstipendium der Stadt Innsbruck ausgezeichnet.